Sie sind hier: Archiv
|
23.10.2014 |
|
Bezirks-Volleyball-Turnier 2014
Heilbronn und Schwäbisch Gmünd in Koblenz dabei ! |
|
|
In den Abendstunden des 13.10.2014 fand wie gewohnt im Bildungszentrum Schwäbisch Gmünd das
DSTG-Volleyball-Turnier des BV Württemberg statt. Angemeldet hatten sich die Teams aus Esslingen,
Heilbronn, Schwäbisch Gmünd, Ravensburg und Ludwigsburg.
Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden - und zwar zwei Gewinnsätze auf Zeit ( 2 x 7 Minuten).
Dabei gab es im diesen Jahr einige überraschende Ergebnisse. Schon im 3. Spiel trafen Gmünd und
Heilbronn aufeinander, und beide Teams gewannen je einen Satz. Damit war es bis zum Schluss spannend,
wer von beiden den Turniersieg davon tragen konnte. Heilbronn gewann die anderen 3 Spiele ohne
Satzverlust, Gmünd trennte sich gegen Ravensburg 1:1. Damit war klar, dass Heilbronn seinen Titel
zum zweiten Mal in Folge verteidigt hat. Aber Schwäbisch Gmünd erreichte einen souveränen 2. Platz,
denn Ravensburg & Esslingen verloren noch einige Punkte und obwohl Esslingen gegen Ravensburg 3:1
gewann hatten die Ravensburger bei den Punkten die Nase vorn und erreichten vor Esslingen den 3. Platz.
Ludwigsburg komplettierte das Feld als Schlusslicht.

Im Rahmen der Siegerehrung durch den Kassier des Bezirksverbands Alex Geibel wurden die tollen Leistungen mit Überreichung von Sekt gewürdigt, was die gute Stimmung zusätzlich hob. Von der DSTG gefertigte Urkunden mit Team-Foto werden dann nachgereicht.
Für das Deutschlandturnier in Koblenz 2015 haben sich die beiden Erstplatzierten qualifiziert.
Bedanken möchte ich mich noch bei den freiwilligen Helfern, Corinna Waigel und Steffi Pröttel, die sich bereit erklärten die Spielstandsanzeige und die Zeitnahme zu übernehmen und bei Eddi Buchhammer vom Bildungszentrum.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier im Herbst 2015 und wünschen den Württemberger Auswahlen in Koblenz Anfang September 2015 viel Erfolg. Die Heilbronner haben nach Wernigerode auch in Hamburg wieder die Finalrunde erreicht und wurden am Ende 15. von 31 Mannschaften.
Ich danke allen für faire Spiele und eine harmonische Atmosphäre und freue mich auf nächstes Jahr
Euer Alex Geibel
|
|
|
|
|
|
|
|
|